Was ist Palo Santo
Was ist Palo Santo ? fragt man oftmals, der Palo Santo (Bursera graveolens) ist eine Art aus der Familie der Burseraceae, die in Trockenwäldern in weiten Teilen des tropischen Amerikas an der Pazifikküste Südamerikas wächst. Es sind Bäume, die eine Größe von 4 bis 10 m Höhe erreichen, mit glatter, grauer, nicht blätternder Rinde. Blätter einmal gefiedert, bis 27,5 cm lang und 13 cm breit, auf Spindel, Blattstielen und Hauptnerven der Fiederblättchen kahl bis behaart, Spindel geflügelt; Fiederblättchen fünf bis neun, schmal eiförmig bis verkehrt eiförmig oder eiförmig, Spitze spitz bis lang zugespitzt, gekerbt, auf beiden Seiten etwa gleichfarbig. Rispen bis 6 cm lang (6,5-14 cm lang in der Frucht); Kelchblätter 4, 1/4-1/3 so lang wie die Blütenblätter; Blütenblätter 4, 2-3 mm lang. Früchte verkehrt eiförmig bis ellipsoid, 7-11 mm lang, zweischneidig, bei Reife rot gefärbt.
Ätherische Öle
Bursera Graveolens, Dampf-Extraktion:
- Limoneno 89,33%
- α-Terpineol 10,9%
- Mentofurano 6,6%
- Carvona 2,0%
- D-Germacreno 1,7%
- γ-Muuroleno 1,2%
- trans-Carveol 1,1%
- Pulegona 1,1%
Auch aus den Früchten des Palo Santo wird ätherisches Öl gewonnen. Die Früchte werden nur in der Wintersaison geerntet und das ätherische Öl wird durch Wasserdampfmitnahme gewonnen. Diese Form der Gewinnung, die den Baum nicht beeinträchtigt, wird im Süden Ecuadors, in der Provinz Loja, hergestellt.
Eigenschaften
Das harzige Holz wird von den Schamanen verschiedener südamerikanischer Stämme, wie z.B. den Aymara, Quechua und Jíbaros, verwendet. Die Manteña-, Machalilla-, Valdivia- und Inka-Kulturen nutzten seinen Rauch und sein Öl für therapeutische Zwecke. Das ätherische Öl, hellgelb in der Farbe, hat einen Zitrusduft und wird für seine Eigenschaften geschätzt.
Es wird bei Neuralgien, Menorrhagie, Katarrh und als Diuretikum verwendet. Die in Alkohol mazerierte Rinde wird gegen Rheuma und in einer Abkochung als schweißtreibendes Mittel verwendet. Die Blätter werden in einer Abkochung als krampflösendes Mittel verwendet. Die Knospen werden auch als Abtreibungsmittel und die Blätter als Insektizide verwendet.
Es gilt als antiseptisch und ist wirksam gegen Hautmykosen. Der Rauch der Verbrennung wird auch als Mückenschutzmittel verwendet.
Um die ätherischen Öle durch Wasserdampfdestillation zu gewinnen, muss der Baum von alleine absterben und mindestens 40 Jahre lang trocknen. Neuere Studien haben gezeigt, dass das Fällen eines Baumes und das Trocknenlassen für die gleiche Zeitspanne kein Öl von therapeutischer Qualität ergibt.
Auswirkungen
- Stärkt das Immunsystem.
- Entstaut die Atemwege.
- Als Infusion eingenommen, hilft es gegen Husten und Halsentzündungen.
- Beruhigend (Aufguss, Rauchen, Inhalation).
- Hilft bei der Bekämpfung von Stress, Angst, Depression, Trauma (Inhalation).
- Abstoßend (Rauch)
- Gedanken klären, Meditation (Inhalation, Rauch-Öl).
- Gelenkschmerzen (Massage-Duft 33 Palo Santo).